TROCKENBAU NÜRNBERG

Qualität, die hält – Fix Trockenbau.

Unverbindliche Beratung:

Kontaktieren Sie uns! Wir bieten Ihnen eine kostenlose und unverbindliche Beratung. Unser Ziel ist es, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, daher legen wir großen Wert darauf, persönlich mit Ihnen zu sprechen. Bitte hinterlassen Sie Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und den Grund für Ihre Kontaktaufnahme. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Unsere Leistungen

Wir von Fix-Trockenbau bieten umfassende Dienstleistungen im Innenausbau für Privat- und Geschäftsräume an.

Privater Innenausbau

Maßgeschneiderte Lösungen für Böden, Wände und Decken, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Gewerblicher Innausbau

Optimale Raumkonzepte für Büros, Praxen, Gastronomie und mehr – stilvoll, funktional und einladend.

Dachbodenausbau​

Nutzung von ungenutztem Potenzial durch intelligente Planung und hochwertige Ausführung, ideal für zusätzlichen Wohnraum.

Ihr kompetenter Partner für Trockenbau in Nürnberg

Ein durchdachtes Konzept benötigt eine ebenso ausgezeichnete Umsetzung. Bei Fix-Trockenbau in Nürnberg und Umgebung meistern wir beides! Mit über 15 Jahren Erfahrung im Trockenbau verwirklichen unsere Experten anspruchsvolle Projekte mit Stil und Technik – von der Planung bis zur Ausführung. Dabei legen wir besonderen Wert auf transparente Preisgestaltung und die Verfügbarkeit persönlicher Ansprechpartner, um Ihnen jederzeit zur Seite zu stehen.

Preiswert:

Wir bieten wettbewerbsfähige Preise, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Durch effiziente Planung und optimierte Prozesse realisieren wir kosteneffektive Lösungen für unsere Kunden.

Zuverlässigkeit:

Zuverlässigkeit:
Unsere über 15-jährige Erfahrung im Trockenbau garantiert unseren Kunden eine zuverlässige Ausführung ihrer Projekte. Wir halten uns strikt an vereinbarte Zeitpläne und liefern Ergebnisse, auf die man sich verlassen kann.

Qualitativ hochwertige Arbeit:

Unsere Experten bringen nicht nur Fachwissen und langjährige Erfahrung ein, sondern verwenden auch hochwertige Materialien und moderne Techniken. Dadurch gewährleisten wir eine herausragende Qualität und Langlebigkeit unserer Trockenbauarbeiten.

Regionale Anpassung:

Jedes Bauprojekt ist einzigartig und erfordert eine individuelle Herangehensweise. Wir berücksichtigen lokale Gegebenheiten und spezifische Anforderungen, um maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden in Nürnberg und Umgebung gerecht werden.

Preiswert

Zuverlässig

Qualitativ

Regional

Dabei helfen wir Ihnen

So begleiten wir Sie zum Ziel

Beratungstermin ausmachen

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, und unser Kundenservice wird sich umgehend bei Ihnen melden. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Planung Ihres Projekts und halten Sie über alle Einzelheiten informiert.

Zurücklehnen und Entspannen

Unsere Fachleute stehen bereit, um Ihre Trockenbau-Projekte präzise nach Ihren individuellen Wünschen zu realisieren. Lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen Sie uns die Arbeit erledigen.

Fühlen Sie sich wohl

Nach getaner Arbeit können Sie sich endlich in Ihren neu gestalteten Räumlichkeiten wohlfühlen.

Rufen Sie uns an: (123) 4567 890

Suchen Sie Innenausbau der sich lohnt?

Kundenrezessionen

Das sagen unsere Kunden über uns

Bei der Renovierung meiner langjährigen Wohnung erhielt ich eine äußerst professionelle Beratung. Ich konnte während der Arbeiten problemlos in meiner Wohnung bleiben. Die Handwerker arbeiteten effizient, waren freundlich und lieferten hervorragende Ergebnisse. Trotz unvorhergesehener Schäden an Boden und Wand war das Preis-Leistungsverhältnis optimal. 

Emil Otto

Privatkunde

Ich arbeite seit einiger Zeit als Bauleiter mit der Firma Fix-Trockenbau zusammen. Alle bisherigen Arbeiten wurden schnell und mit hoher Qualität ausgeführt. Selbst dringende und nicht vereinbarte Einsätze wurden prompt und kostengünstig erledigt. Das Team ist ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Ich freue mich auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit dieser erstklassigen Truppe!

Gutmann

Projektentwickler & Bauleiter

Wir möchten uns herzlich bei der Firma Fix-Trockenbau für die hervorragende Arbeit bei unserem Küchen- und Essbereichsumbau bedanken. Alle durchgeführten Arbeiten, einschließlich der Anpassung von Installationen und dem Einbau neuer Trockenbaudecken, wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.

Jürgen Fuchs

Unternehmer

Allgemeine Fragen und Antworten zu Trockenbau

Warum heisst es Trockenbau?

Im Vergleich zwischen Trockenbau und Mauern zeigt sich, dass Trockenbau in der Regel kostengünstiger ist. Dies liegt daran, dass Trockenbau weniger Zeit in Anspruch nimmt und weniger Material benötigt als traditioneller Massivbau. Zudem bietet Trockenbau eine hohe Flexibilität: Raumgestaltungen können leicht angepasst und Änderungen schnell umgesetzt werden, ohne dass große bauliche Eingriffe erforderlich sind. Diese Flexibilität macht Trockenbau besonders attraktiv für moderne Bauvorhaben, bei denen schnelle Anpassungen und Erweiterungen möglich sein müssen.

Wie viel kostet ein Trockenbauer pro Stunde?

Die Kosten für Trockenbauarbeiten variieren stark. Einige Trockenbauer berechnen zwischen 30 und 60 Euro pro Stunde, während andere nach Quadratmeter abrechnen und zwischen 35 und 70 Euro pro Quadratmeter verlangen. Diese Preise hängen von der Komplexität und dem Umfang des Projekts ab.

Was gehört alles zum Trockenbau?

Beim Trockenbau entstehen raumbegrenzende, bauteilverkleidende und dekorative Konstruktionen für Wände, Decken und Böden – alles in trockener Bauweise. Typischerweise nutzt man feuchte Materialien, wie Spachtelmasse, nur für die Oberflächenbearbeitung.

Wie viel kostet es, eine Trennwand einzuziehen?

Die Preise für Trockenbauwände variieren. Im Durchschnitt zahlen Sie pro Quadratmeter zwischen 40 und 80 Euro, was sowohl Arbeits- als auch Materialkosten abdeckt. In Räumen mit hohen Decken können die Kosten pro laufendem Meter Wand auf 100 bis 200 Euro steigen. Wenn Sie Trockenbauplatten in Feuchträumen verwenden möchten, müssen Sie mit höheren Kosten rechnen.

Wie lange dauern Trockenbauarbeiten?

Die Dauer von Trockenbauarbeiten variiert je nach Umfang und Komplexität des Projekts. Eine einfache Trockenbauwand lässt sich in wenigen Tagen aufstellen, während der Einbau einer 30 Quadratmeter großen Decke in der Regel 5 bis 8 Stunden dauert. Für größere Projekte oder komplexere Aufgaben, wie das Einziehen von Wänden mit Fenstern und Türen, kann es länger dauern. Professionelle Teams arbeiten effizient und erledigen solche Aufgaben oft schneller als erwartet, sodass Ihr Raum rasch umgestaltet wird.

Was Kosten 100 qm Trockenbau?

Die Kosten für 100 Quadratmeter Trockenbau variieren je nach Art der Arbeiten. Hier sind einige Preisbeispiele:

  1. Trockenbauwand erstellen: 40 bis 60 Euro pro Quadratmeter. Für 100 Quadratmeter ergibt sich eine Gesamtsumme von 4.000 bis 6.000 Euro.
  2. Decke abhängen: 50 bis 80 Euro pro Quadratmeter. Das kostet für 100 Quadratmeter zwischen 5.000 und 8.000 Euro.
  3. Bodensystem/Trockenbauboden: 50 bis 70 Euro pro Quadratmeter, also 5.000 bis 7.000 Euro für 100 Quadratmeter.

Zusätzliche Faktoren wie die Wahl der Materialien, besondere Anforderungen an Feuchträume oder höhere Decken können die Kosten erhöhen. Ein professionelles Team kann den Einbau schnell und effizient gestalten, wodurch Arbeitskosten optimiert werden.

Wie lange dauert es, ein ganzes Haus mit Trockenbauwänden auszukleiden?

Die Dauer, um ein ganzes Haus mit Trockenbauwänden auszukleiden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Größe des Hauses, die Anzahl der Räume und die Komplexität der Arbeiten spielen eine entscheidende Rolle. In der Regel kann ein erfahrenes Trockenbauteam den Innenausbau eines durchschnittlichen Einfamilienhauses in etwa sechs Tagen bis vier Wochen abschließen.

Zusätzliche Aspekte wie die Notwendigkeit spezieller Dämmungen, das Vorhandensein von Installationen und die allgemeine Bauorganisation können den Zeitrahmen beeinflussen. Verzögerungen durch wetterbedingte oder logistische Probleme sind ebenfalls zu berücksichtigen. Ein gut geplanter und organisierter Ablauf kann jedoch die Bauzeit deutlich reduzieren und den Stress für die Bauherren minimieren.

Was ist günstiger Trockenbau oder Mauern?

Der Begriff „Trockenbau“ entstand, weil bei dieser Bauweise keine feuchten Baustoffe wie Lehm, Beton oder Mörtel verwendet werden. Stattdessen kommen Gipskartonplatten zum Einsatz, die mit speziellen Profilen für die Errichtung von Wänden, Decken und anderen Raumstrukturen genutzt werden. Diese Methode ermöglicht eine schnelle und effiziente Bauweise, da die Baustoffe trocken und vorgefertigt sind, was die Bauzeit verkürzt und Flexibilität in der Raumgestaltung bietet.